TBT setzen wir in unserer Praxis bereits sehr wirkungsvoll ein.
Unser Fokus liegt überwiegend auf Businessthemen: in der Arbeitsbeziehung verursachte Schocks durch plötzlichen Arbeitsplatzverlust, mangelnde Wertschätzung,
fehlenden Rückhalt sowie Arbeitsunfälle.
Ausnahmen sind:
stark belastender Stress, Blackouts bei Vorträgen oder massiver psychischer Stress durch Konflikte in der Arbeitsbeziehung.
Neurowissenschaftler an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne haben festgestellt, dass "der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung eines Traumas in den gleichen Zellen liegt, die dieses Trauma gespeichert haben."
Ein Sprecher der EPFL sagt im folgenden Video: "Was wir zeigen können, ist, dass bei der Behandlung einer traumatischen Erinnerung nicht zwischen zwei unterschiedlichen Gedächtnisspuren vermittelt wird, sondern dass es sich vielmehr um ein Überschreiben der ursprünglichen Gedächtnisspur der Angst in Richtung Sicherheit handelt."
Fazit:
Diese Studie bestätigt den Ansatz von TBT direkt an einer spezifischen Erinnerung zu arbeiten, um das Trauma zu lösen.
Veröffentlicht wurde die Studie in Science, Ausgabe vom 14. Juni, 2018.